20,00 €,* 224 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Ein Buch vom Leben in der Wildnis und der Reise zu sich selbst
Bastian Barucker beschreibt seine Erfahrungen und Einsichten aus vielen Monaten und Jahren des Wildnislebens. Durch die intensiven und gemeinschaftlichen Aufenthalte in der Wildnis Nordamerikas und Skandinaviens und das Studium von Jäger- und Sammlerkulturen hat er das ursprüngliche Leben als voller Weisheit und Wissen kennen gelernt. Diese alten Schätze des Wissens können uns bei aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen als Inspiration dienen. Mehr erfahren →
13,99 €,* 256 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Der Biophilia-Effekt
Heilung aus dem Wald
Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Mehr erfahren →
29,90 €,* 440 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Hecken
Geschichte und Ökologie – Anlage, Erhaltung und Nutzung
Das umfassende Buch über Hecken in der Landschaft, ihre Geschichte und Ökologie, ihre Anlage und Pflege, Bewirtschaftung und Nutzung. Die 55 wichtigsten Heckengehölze, ihre ökologische Bedeutung, ihre Stellung in Mythologie und Brauchtum sowie ihre verschiedenen Produkte für Medizin, Kulinarik, Holzwirtschaft … Mehr erfahren →
24,00 €,* 320 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Der Weg der neun Welten
Die Kogi-Indianer und Ihr Urwissen vom Leben im Einklang mit Himmel und Erde
Im Jahre 1985 unternahm der französische Geograph und Alpinist Éric Julien eine außergewöhnliche Expedition in die Berge Kolumbiens. Dort kam er unter eigenartigen Umständen in Berührung mit den Kogi: Er war an einem Lungenödem lebensgefährlich erkrankt. Angehörige dieses Stammes retteten und heilten ihn mit Pflanzen und ihrem Wissen aus einer anderen Zeit. Mehr erfahren →
24,00 €,* 416 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Wildes Land
Die Rückkehr der Natur auf unser Landgut
An stillen Junitagen kann man auf dem Landgut Knepp in West Sussex wieder das unverkennbare Gurren der selten gewordenen Turteltauben hören. Ein wahres Wunder für das ehemals intensiv bewirtschaftete Agrar- und Weideland, das nur 70 Kilometer vom Londoner Stadtzentrum entfernt liegt. Auch die in Großbritannien bedrohten Waldohreulen und Wanderfalken sowie zahlreiche Tagfalter- und Pflanzenarten siedeln sich nun in Knepp an, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Mehr erfahren →
20,00 €,* 288 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Wilde Berge, weites Land
Wo Gott den Menschen ein Stück vom Paradies abgab
Ana Zirner folgt ihrem Traum und durchquert den Großen Kaukasus. Auf georgischer Seite wandert sie vor riesigen Gebirgszügen an uralten Kirchen vorbei. Reitet auf Pferden durch reißende Flüsse. Lauscht in Bergdörfern den Liedern der Einheimischen. Und erlebt eine Landschaft, die so ungestüm ist, dass sie immer wieder Grenzen meistern muss: sowohl geografische in diesem bewegten Land als auch ihre eigenen als werdende Mutter. Doch die Georgier helfen ihr dabei mit ihrer unvergleichlichen Gastfreundschaft. Und man begreift schnell, weshalb Gott ihnen der Legende nach das schönste Stück Erde überlassen haben soll. Mehr erfahren →
15,00 €,* 448 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Graue Bienen
von Andrej Kurkow
Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen – sich raushalten. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen. Denn während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei ihnen eine weise Ordnung. Eines Frühlings bricht er auf: Er will die Bienen dorthin bringen, wo sie in Ruhe Nektar sammeln können. Mehr erfahren →
20,00 €,* 288 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Unsere Bäume der Hoffnung
Wie ein Mann die Wunder der Schöpfung nutzbar macht, um den Hunger zu besiegen
Tony Rinaudo entdeckte das Wunder, dass die Wurzeln ehemals gerodeter Bäume in Wüstenregionen unterirdisch immer noch lebten. Und dass diese Bäume wiederbelebt werden können. Das ist der Schlüssel für das Ende von Dürren, Wüstenbildung und Hunger. Tonys Leben erzählt von ökologischem Engagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, weil Gott uns die Schöpfung anvertraut hat. Es erzählt von einer großen Liebe zu den Menschen – und natürlich zu Bäumen. Mehr erfahren →
34,95 €,* 208 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Unsere wilde Heimat
Vom Bodensee bis in die Vogesen
Baden-Württemberg ist die Heimat einer urwüchsigen Natur. Hier im wilden Süden gibt es schroffe Schluchten, geheimnisvolle Moore, dschungelgleiche Auwälder. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise! Als erwiesene Kenner von Land und Leuten zeigen die Autoren, was es alles zu entdecken gibt und präsentieren die Welt von Biber und Weißstorch, Wildkatze und Wanderfalke, Steinkauz und Luchs. Die Topfotografen der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (Regionalgruppe Baden) beleuchten die berauschend schöne Natur Baden-Württembergs und setzen dabei neue Maßstäbe in der Naturfotografie. Ihre Bilder sind poetisch, magisch, überraschende Kunstwerke, die uns in einen geheimen Kosmos eintauchen lassen. Mehr erfahren →
22,00 €,* 258 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Wie Kinder heute wachsen
Natur als Entwicklungsraum
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen uns zu den Quellen, von denen eine gelungene und gesunde Entwicklung unserer Kinder abhängt. Zu finden sind diese Quellen – in der Natur. Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«: Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sie sich auch drinnen finden – zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? Mehr erfahren →