17,95 €,* 90 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst hergestellt
Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt
Schöne Blumensträuße, Gräser und Kräuter müssen nicht auf dem Kompost enden! Hier wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch weitgehend in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird in diesem Buch anhand sehr verschiedenartiger Projekte detailliert erläutert. Mehr erfahren →
29,90 €,* 440 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Hecken
Geschichte und Ökologie – Anlage, Erhaltung und Nutzung
Das umfassende Buch über Hecken in der Landschaft, ihre Geschichte und Ökologie, ihre Anlage und Pflege, Bewirtschaftung und Nutzung. Die 55 wichtigsten Heckengehölze, ihre ökologische Bedeutung, ihre Stellung in Mythologie und Brauchtum sowie ihre verschiedenen Produkte für Medizin, Kulinarik, Holzwirtschaft … Mehr erfahren →
24,00 €,* 164 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Kuhhorn
Die Würde der Kuh und die Grenzen der industriellen Landwirtschaft
Brauchen Kühe Hörner und wozu eigentlich? Heute tragen die meisten Kühe in den westlichen Industrieländern keine Hörner mehr. Sie wurden enthornt oder so gezüchtet, dass ihnen keine Hörner wachsen. Das Buch erzählt die Geschichte des rebellischen Bergbauern Armin Capaul, der den Kühen eine Stimme geben will. Es zeigt auf, was die Enthornungen mit Stallhaltung und Landwirtschaftpolitik zu tun haben und wie auf der anderen Seite Strategien dagegen erdacht wurden. Dabei kommen Bäuerinnen, Politiker, Wissenschaftlerinnen und Tierschützer zu Wort. Mehr erfahren →
24,00 €,* 416 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Wildes Land
Die Rückkehr der Natur auf unser Landgut
An stillen Junitagen kann man auf dem Landgut Knepp in West Sussex wieder das unverkennbare Gurren der selten gewordenen Turteltauben hören. Ein wahres Wunder für das ehemals intensiv bewirtschaftete Agrar- und Weideland, das nur 70 Kilometer vom Londoner Stadtzentrum entfernt liegt. Auch die in Großbritannien bedrohten Waldohreulen und Wanderfalken sowie zahlreiche Tagfalter- und Pflanzenarten siedeln sich nun in Knepp an, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Mehr erfahren →
20,00 €,* 288 Seiten, broschiert; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Unsere Bäume der Hoffnung
Wie ein Mann die Wunder der Schöpfung nutzbar macht, um den Hunger zu besiegen
Tony Rinaudo entdeckte das Wunder, dass die Wurzeln ehemals gerodeter Bäume in Wüstenregionen unterirdisch immer noch lebten. Und dass diese Bäume wiederbelebt werden können. Das ist der Schlüssel für das Ende von Dürren, Wüstenbildung und Hunger. Tonys Leben erzählt von ökologischem Engagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, weil Gott uns die Schöpfung anvertraut hat. Es erzählt von einer großen Liebe zu den Menschen – und natürlich zu Bäumen. Mehr erfahren →
19,90 €,* 176 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Der Große Weg hat kein Tor
Nahrung – Anbau – Leben
»Der Große Weg hat kein Tor« ist ein Grundlagenwerk alternativen Lebens und der alternativen Ernährungsbewegung. Es inspiriert Menschen weltweit, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsstory des Bio-Landbaus – und noch viel mehr: Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung. Mehr erfahren →
24,90 €,* 208 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Wüste oder Paradies
Von der Renaturierung bedrohter Landschaften über Aqua-Kultur und Biotop-Aufbau bis zum Urban Gardening
Sepp Holzer hat revolutionäre neue Wege für die heimische Landwirtschaft aufgezeigt, indem er eigentlich Selbstverständliches machte: Die Natur beobachten, daraus Schlüsse ziehen und danach handeln. Mittlerweile ist der „Agrar-Rebell“ ein international gefragter Experte geworden und hilft von Russland über Schottland, Spanien und Portugal bis hin nach Südamerika bei der Renaturierung von Landschaften und beim Aufbau alternativer Möglichkeiten der Selbstversorgung im städtischen Raum. Im Zentrum von Sepp Holzers neuem Buch stehen die Anlage von Teichen und Seen und das naturgemäße Wasser-Management als Grundlagen jeder Renaturierung von Landschaften. Mehr erfahren →
16,99 €,* 160 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Geheimnisse aus dem Klostergarten
Jahrhundertealtes Wissen für Bio-Gärtner von heute
Erfolgreich durch das Bio-Gartenjahr mit Klosterschwester Christa Weinrich. Die Ordensfrau und Gartenbauingenieurin schöpft aus dem gesammelten Erfahrungsschatz des Klostergartens der Abtei zur Heiligen Maria in Fulda. Ob Kompostieren nach der Schnellmethode, richtig Gießen, Sommerschnitt bei Obstbäumen, erprobte Mischkulturen, altbewährte Lagerung von Obst und Gemüse – Monat für Monat begleitet sie Hobbygärtner mit wertvollen und praktischen Tipps für alle Arbeiten im Bio-Nutz- und Ziergarten. Mehr erfahren →
26,00 €,* 176 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Schwester Christas Mischkultur
Im Einklang mit der Natur gärtnern
Mischkultur ist eine Form des biologischen Gärtnerns, bei der Pflanzen, die sich gegenseitig begünstigen und stärken, zusammen gepflanzt werden. Das neue Mischkultur-Buch von Schwester Christa Weinrich ist für erfahrene Biogärtner und Mischkultur-Anfänger gleichermaßen geeignet. Neben fundiertem Basiswissen zum Thema Mischkultur, werden viele bewährte Pflanzenkombinationen vorgestellt und die Einflüsse der Pflanzen aufeinander erläutert. Mit der Erfahrung von 60 Jahren Mischkultur im Klostergarten, vielen praktischen Anleitungen und Musterbeeten zum Nachpflanzen, gelingt die Mischkultur in jedem Garten. Mehr erfahren →
39,90 €,* 256 Seiten, gebunden; Lieferzeit: 14 Tage. * Bei Versand plus Porto.
Praxisbuch Waldgarten
Natürlicher Anbau mit Permakultur
Der Waldgarten ist ein Element der Permakultur, in dem Obst, Gemüse und Nüsse in einem waldähnlichen System angebaut werden. Als vielschichtige Ökosysteme bieten Waldgärten Nahrung, Energie, Biodiversität und Erholung nach den Mustern der Natur. Waldgärten eignen sich sowohl zur Selbstversorgung im Hausgarten als auch für große Gelände. Der Permakultur-Designer Volker Kranz und der Waldgärtner Frederik Deemter planen, bauen und bewirtschaften seit über 30 Jahren Waldgärten und Permakultur-Projekte in Deutschland und Europa. Mit diesem Praxisratgeber machen sie ihre langjährige Erfahrung für Einsteiger und Praktiker zugänglich. Die Autoren vermitteln ein ganzheitliches Verständnis für den Aufbau, die Funktionen und die Dynamiken in einem Waldgartensystem. Mehr erfahren →