Quellfassung in Niederösterreich

Anfang Oktober war ich mit dem Lehrgang bei einer Familie in Niederösterreich zu Gast. Wir haben dort eine Quelle gefunden und gefasst. Im Folgenden eine Beschreibung, wie es uns gelang.

Wir standen auf der Hügelkuppe, schauten nach links, nach rechts – hier fällt der Regen, sickert ein, trennt sich und geht verschiedene Wege; das ist die Wasserscheide. Wir folgten dem Wasser talabwärts Richtung Süden, weil diese Seite des Hangs zum Hof gehört. Schwarzerlen, Eschen oder die Waldrebe verrieten uns, dass wir auf dem richtigen Pfad waren; sie zeigen Feuchtigkeit an. Wir hatten die Waldgrenze erreicht und stiegen in die Wälder ab. Bald schon stießen wir auf einen kleinen, wasserführenden Graben. War das Regenwasser? Wo kam das Rinnsal her? Und siehe da, es floss aus der Böschung heraus.

Am nächsten Tag wollten wir unsere Vermutung überprüfen, dem Wasser nachgraben. Ein kleiner Bagger hätte es auch getan, aber der 16 Tonnen schwere war eben schon vorhanden; er gehört zum Fuhrpark. Josef stand mit einer Schaufel im Graben, ein Lehrgangsteilnehmer lenkte den Bagger und die anderen blieben in sicherer Entfernung. Der Bagger wurde so positioniert, dass er einen sicheren Stand hatte, aber gleichzeitig so arbeitete, dass er nicht quer zum Hang Erdreich abtrug, sondern möglichst in den Hang grub. Dadurch wird die bergseitige Wand der Baugrube weniger belastet. Jetzt stach der Böschungslöffel in den Boden ein, reiste Jahrhunderte in die Vergangenheit, erhob sich wieder und türmte die Erdmassen an einem anderen Ort auf.

Josef suchte nach jeder Grabung mit der Schaufel nach dem Verbleib des Rinnsals und achtete mit peinlicher Genauigkeit darauf, dass die Erde immer auf der Höhe des Wassers abgegraben wurde und nicht tiefer. Immer wieder musste der Bagger das Bachbett nachziehen, damit Josef nicht im Sumpf verschwand.

Allmählich kamen wir tiefer in die Böschung hinein und entdeckten eine bläuliche Bodenschicht. Weiterlesen

Warum veredelt man Äpfel und woher stammt das Wort Permakultur?

Liebe Leser,

im Mai habe ich meinen Lehrgang am Krameterhof begonnen. Wir sind etwa 20 Leute aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Einmal im Monat kommen wir für vier Tage zusammen. Zu Beginn erzählte uns Josef Andreas – er ist der Sohn von Sepp Holzer und Leiter des Lehrgangs – über die Philosophie der Permakultur. Wir lernten etwas über Wälder, alte und moderne Waldnutzungsformen. Josef machte einen kleinen Rundgang mit uns und zeigte Teiche, Erdkeller und seine vielen Tiere. Danach beschäftigten wir uns zwei Tage mit Obst und lernten das Veredeln. Im Juni haben wir dann Pilze vermehrt, erfuhren über den Körperbau der Pflanzen (Pflanzenphysiologie), ihre Erkennungsmerkmale und welche Rückschlüsse sie auf die Bodenbeschaffenheit zulassen (Zeigerpflanzen). Außerdem besprachen wir die Bodenschichten (Geologie), wann Quellen austreten und wie man das Wasser auf dem eigenen Land sammelt und hält (Wasserretention). Am letzten Tag bauten wir auf großen Tischen ein maßstabsgetreues Modell aus sandiger Erde. Nach der Fertigstellung hatte jede Gruppe ein Abbild des Grundstücks vor sich und überlegte, wie man es gestalten und nutzen könnte.

Das Wort Permakultur

Woher kommt das Wort Permakultur? David Holmgren und der Australier Bill Mollison haben es in den 70er Jahren aus ›permanent agriculture‹ (dauerhafte Landwirtschaft) zusammengesetzt. Schon 1910 schrieb Cyril George Hopkins ein Buch mit dem Titel ›Soil Fertility and Permanent Agriculture‹ (Bodenfruchtbarkeit und dauerhafte Landwirtschaft). Franklin Hiram King veröffentlichte 1911 ›Farmers of Forty Centuries (or) Permanent Agriculture in China, Korea and Japan‹ (Bauern von 40 Jahrhunderten (oder) dauerhafte Landwirtschaft in China, Korea und Japan).

Für mich ist Kultur das, was daraus entsteht, wenn der Mensch eine Beziehung mit der Natur eingeht. Ob eine Kultur von Bestand sein kann, messe ich an den Honigbienen: sterben die Bienen, stirbt die Kultur. Was ich also hoffe am Krameterhof mitnehmen zu können, sind Impulse, wie man die Samen für eine neue, dauerhafte Kultur sät.

Die unbekannte Geschichte des Veredelns

Im Mai hat jeder von uns zwei Apfelbäume veredelt. Aber was ist Veredeln? Das ist, wenn man zwei Pflanzen oder Pflanzenteile miteinander verbindet und zum Verwachsen bringt. Aus zwei Bäumen wird einer, denn von nun an teilen sich beide den Saftstrom.

Nur warum veredelt man einen Apfel? Weiterlesen

Lebende Häuser und eine Führung über den Krameterhof

Liebe Leser,

in meinem zweiten Rundbrief berichte ich kurz vom Seminar am Krameterhof letzten Mai und einer Exkursion nach Nordhessen, wo ich Konstantin Kirsch traf, einen Entwickler lebender Häuser.

Auf dem Weg ins Salzburger Lungau hatte ich das Glück, ab München mit einem Kursteilnehmer fahren zu können. Bei guter Verkehrslage dauert die Fahrt dann noch grob 3,5 Stunden. Mitte Mai (nach den Eisheiligen) stagnierten die Temperaturen auf dem 1300m hoch gelegenen Hof einige Grade über null.

Bei der Ankunft herrschte bereits Hochbetrieb, denn die Teilnehmer des diesjährigen Lehrgangs hatten ihre Ausbildung gerade erst begonnen.

Josef Holzer führte uns über seinen 45 Hektar umfassenden Hof und ließ uns an seinem Verständnis der Permakultur, also der dauerhaften, beständigen, permanenten und nachhaltigen Kultur, teilhaben; sie basiere auf drei Säulen, erklärte er: die erste bestehe darin, die Natur zu beobachten und in eine landwirtschaftliche Kultur zu übersetzen; die zweite, darauf aufbauende besage, man müsse damit auskommen, was einem das Land gibt (Stoff- und Energiekreisläufe müssen folglich funktionieren) und die dritte stehe für die Verantwortung seinen Handlungen gegenüber. Hier heiße es, sich zu hinterfragen, Entwicklungen zu beobachten, Fehler zu erkennen und sich einzugestehen als auch dann etwas zu ändern. Weiterlesen

Ein Kurs mit Sepp Holzer

Anfang April hatte ich die Gelegenheit, Sepp Holzer im Rahmen eines dreitägigen Kurses selbst kennenzulernen. Wir, eine Gruppe von etwa 35 Teilnehmern, hörten Sepp, begingen mit ihm den Holzerhof als auch den Wildniskulturhof von Judith Anger, stellten Fragen und besprachen von uns mitgebrachte Projekte.

Die Führung über den Wildniskulturhof.
Die Führung über den Wildniskulturhof von Judith Anger.

Sepp, jetzt 73 Jahre alt, ist so gefragt, dass er nicht einmal nach Ende eines Seminares (Sonntagnachmittag) ruht: punkt 16:00 Uhr die nächste Besprechung, montagmorgens nach Deutschland … Trotzdem bewirtschaftet er zusammen mit seiner Gattin erfolgreich den fast zehn Hektar (100.000m²) großen Holzerhof. An einem Nordhang findet man mehrere Hundert Obstbäume, teils überwuchert von über 20 verschiedenen Weinsorten. Nichts wird hier geschnitten, gedüngt oder gespritzt. Das Tor zum Wald steht offen; das Wild hat Zugang zur Anlage – es ist genug für alle da. Weiterlesen

Krautfunding für meinen Lehrgang zum Holzer´schen Permakulturpraktiker

Ich habe dank vielen Unterstützern von Mai 2017 bis Mai 2018 am Lehrgang zum Holzer´schen Permakulturpraktiker teilnehmen können. Der krönende Abschluss war die Vorstellung meiner Projektarbeit: eine Trockentoilette in Kombination mit einem Bidet, benutzbar im Sitzen und in der Hocke. Einen Aufsatz darüber habe ich hier veröffentlicht. Im Sommerbrief 2017 und mit zwei Artikeln zur Quellfassung in Niederösterreich und im Lungau habe ich aus dem Lehrgang berichtet. Meine Intention, an der Ausbildung teilzunehmen, legte ich in einer Videobotschaft im Februar 2016 dar:

Ein Klick auf das Vorschaubild führt Sie zum Video auf Youtube. Dort gilt die Datenschutzerklärung von Google. Beachten Sie auch meine eigene.

Beispiel Wasser

Mit der Abholzung der Urwälder begann die Viehhaltung. Überweidung brach die Grasnarbe immer weiter auf, was zu Erosion führte. Der Boden trocknete aus, da er ungeschützt war. Auch vom Sommerregen profitierte er kaum noch, denn das Wasser sickerte nicht in den Boden hinein, nein, es nahm den fruchtbaren, doch zu Staub zerfallenen Humus mit und stürzte sich in die Flüsse. Mit der Zeit entstanden Spalten – die Erde bekam Risse. Selbst lange anhaltende Regenfälle im Winter konnten dieser Entwicklung nichts entgegensetzen. Zwar blühte die Landschaft dann für kurze Zeit, trocknete im Sommer aber wieder aus. Von diesem Phänomen, das Wüstenbildung genannt wird, sind große Teile Südeuropas betroffen.

Tamera vor dem Bau der Seen 2007.
Tamera vor dem Bau der Seen 2007. (Bild: Simon du Vinage)

In Tamera, Südportugal, leitete Sepp Holzer 2007 zum Bau dreier Seen an. Er nennt sie Wasserretentionsbecken. Sie sind ohne jegliche künstliche Hilfsmittel abgedichtet (dazu reicht der breite Lehmdamm an der engsten Stelle des Tales) und reinigen sich durch ihre stetige Bewegung (Wind) sowie mithilfe der Uferpflanzen selbst.

Uferpflanzen am Krameterhof
Die Ufervegetation trägt zur Stabilisierung bei und reinigt das Wasser. (Bild: Krameterhof)

Alle drei Seen füllten sich rasch und helfen seither mit, eine kleine Oase zu erschaffen.

Der See in Tamera im Frühjahr 2013.
Der See in Tamera im Frühjahr 2013. (Bild: Simon du Vinage)

Zur Philosophie der Permakultur: was Permakultur ist und was sie nicht ist

»Permakultur« (permanent agriculture) heißt dauerhafte Landwirtschaft. Und von Dauer ist nur, was im Gleichklang mit der Schöpfung ist. Darum …

  • werden in der Permakultur keine Elemente ausgeschlossen. Sonnen- und Mondkräfte, Wasser, Erde, Luft, Feuer … Alle wirken mit.
  • sollte eine Kultur die Erde nicht ausnutzen. In der Permakultur nimmt diese wieder ihren Platz als Mutter alles Lebendigen ein. Sie ist wirklich das Urweibliche selbst – die fruchtbare Erde, die die Grundlage für alles Gedeihen legt.
  • ist eine Permakultur von Beikräutern geprägt. Ich spreche bewusst von Beikräutern, denn es handelt sich nicht um Unkräuter. Kulturpflanzen leben in Symbiose mit den Wildpflanzen, sie unterstützen sich gegenseitig und profitieren voneinander.
  • werden in der Permakultur alle Wesen, Pflanzen, Tiere und Steine geachtet. Man gewährt ihnen Raum.
  • besteht eine Permakultur aus funktionierenden Kreisläufen.
  • richtet sich der Permakulturpraktiker nicht gegen die Natur, beutet sie nicht aus; im Gegenteil, schließlich gewinnen alle mehr, wenn es Tier und Pflanze gut geht.
  • kennt man in der Permakultur keine Schädlinge. Die Schuld an großen Ernteausfällen ist nicht Pilzen, Ungeziefer, Milben oder Wildschweinen zu geben. Schädlinge sind Warnungen der Natur, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist.
  • setzt man auf Vielfalt statt Einfalt, denn gemeinsam geht es besser als einsam.
  • kann eine permanente Kultur nicht mehr so leicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Alle Elemente erfüllen nicht nur mehrere Funktionen, sondern werden auch von mehreren Elementen getragen.
Schweine auf dem Krameterhof.
Schweine auf dem Krameterhof. (Bild: Krameterhof)